Didier Mequignon hat einen recht umfangreichen Statusbericht zum Entwicklungsstand der Beschleunigerkarte Centurbo 060 abgegeben. So seien bis auf die fehlerhafte Bus-Arbitration alle Probleme gelöst. DMA-Sound, Blitter-Zugriff und SCSI-Ansteuerung verlaufen mittlerweile problemlos.
Zum reibungslosen Betrieb der Karte werden derzeit MagiC und NVDI vorausgesetzt. Probleme gibt es derzeit ausgerechnet noch mit der Audio-Software; diese Programme arbeiten bisher nur mit sehr geringen Samplingraten. Außerdem ist es bisher unmöglich, einen Track von einer Audio-CD zur Weiterverarbeitung zu kopieren.
Größtes Problem scheint jedoch derzeit der Betrieb von Cubase Audio auf dem Falcon zu sein. Das Programm beendet sich nach Anzeige einer Fehlermeldung. Das Problem dürfte allerdings wieder einmal die hardwarenahe Programmierung von Cubase und MROS sein. Andere Programme wie Calamus, Script, papyrus, Papillon und Pure C laufen hingegen ohne jeglichen Patch. (tr)
Czuba-Tech
|